Marokko
Im 14. Jahrhundert unternahm der grosse Entdecker Ibn Battuta eine seiner zahlreichen Reisen und durchquerte die endlosen Sanddünen und kargen Landschaften der nordafrikanischen Wüsten. Die Hitze war unerträglich, und nur mit Mühe fanden er und seine Begleiter Schatten unter vereinzelten Palmen oder in den Lehmhäusern kleiner Oasenstädte. Während seiner langen Reisen suchte er stets nach Möglichkeiten, sich zu stärken und gesund zu bleiben, denn das harte Klima und die langen Etappen forderten ihren Tribut an Körper und Geist. Eines Tages erreichte er die pulsierende Stadt Marrakesch, ein wichtiges Handelszentrum, in dem Händler aus ganz Nordafrika, Arabien und darüber hinaus ihre Waren feilboten. Der Duft exotischer Gewürze lag in der Luft, und die Stimmen der Händler erfüllten die engen Gassen. Während er über den Markt schlenderte, fiel ihm ein Stand auf, an dem getrocknete Kräuter in grossen Tonkrügen lagerten. Ein Berberhändler bot ihm ein Bündel duftender Blätter an und erklärte: „Dies ist Cistrosenkraut. Wir nutzen es seit Generationen, um unseren Körper zu stärken und uns vor Krankheiten zu schützen.“ Neugierig liess sich Ibn Battuta einen Tee daraus zubereiten. Der Aufguss verströmte ein intensives, bitter-aromatisches Aroma, und als er den ersten Schluck nahm, spürte er, wie sich seine Erschöpfung langsam legte. Er fühlte sich erfrischt und belebt, als hätte ihm das Kraut neue Energie verliehen. Beeindruckt von der Wirkung, beschloss er, eine grosse Menge der Blätter mitzunehmen, um sie auf seinen weiteren Reisen zu nutzen. Während er durch den Orient und weiter nach Indien und China reiste, erzählte er seinen Gastgebern und Mitreisenden von der heilenden Kraft dieses besonderen Tees. Bald wurde das Getränk als „Ibn Battutas Wegtrunk“ bekannt, ein Tee, der Reisende und Entdecker stärken sollte. Händler und Gelehrte, die mit ihm reisten, übernahmen die Tradition und verbreiteten sie entlang der Handelsrouten. So wurde das Cistrosenkraut nicht nur in Nordafrika geschätzt, sondern fand seinen Weg in viele Teile der damals bekannten Welt.
Our mission
We're on a mission to change the way the housing market works. Rather than offering one service or another, we want to combine as many and make our clients' lives easy and carefree. Our goal is to match our clients with the perfect properties that fit their tastes, needs, and budgets.
Our vision
We want to live in a world where people can buy homes that match their needs rather than having to find a compromise and settle on the second-best option. That's why we take a lot of time and care in getting to know our clients from the moment they reach out to us and ask for our help.
Our team
Our strength lies in our individuality. Set up by Esther Bryce, the team strives to bring in the best talent in various fields, from architecture to interior design and sales.
Esther Bryce
Founder / Interior designer
Lianne Wilson
Broker
Jaden Smith
Architect
Jessica Kim
Photographer